Teil01
Herstellungszeit für Grundplatte (Teil 01) kalkulieren
Bei der Kalkulation bitte für jeden Arbeitsschritt nur die reine Arbeitsszeit (min) in die Spalte „Geschätzte Dauer“ eintragen. Material, Arbeits- und Prüfmittel sind bereitgestellt. Die Richtwerte geben für jeden Arbeitsschritt eine Kalkualtionshilfe.| Nr. | Arbeitsschritt | Richtwert (min) | Richtwert pro | Geschätzte Dauer |
| 1 | Rohteil absägen auf 62 mm Länge | 0,5 | 100 mm² Sägefläche | |
| 2 | Rohteil reinigen und entgraten | 2 | Werkstück | |
| 3 | Abmessungen des Rohteils prüfen | 2 | Werkstück | |
| 4 | Erste Sägefläche eben und winklig feilen | 6 | 100 mm³ Zerspanungs-volumen | |
| 5 | Maß 60 anreißen | 0,5 | Abstandsmaß | |
| 6 | Zweite Sägefläche auf Maß 60, eben und winklig feilen | 6 | 100 mm³ Zerspanungs- volumen | |
| 7 | Nut 10 x 3 anreißen | 0,5 | Abstandsmaß | |
| 8 | Fräsmaschine rüsten zum Fräsen der Nut 10 x 3 | 10 | Arbeitsschritt | |
| 9 | Nut mit Scheibenfäser 80 x 8 vorfräsen | 5 | 1 Schnitt | |
| 10 | Nut mit Scheibenfräser 80 x 8 fertig fräsen | 5 | 1 Schnitt | |
| 11 | Zwei Bohrungen Ø 5,5 anreißen | 1 | Bohrungsmittelpunkt | |
| 12 | Zwei Bohrungsmitten körnen | 0,5 | Bohrungsmittelpunkt | |
| 13 | Zwei Bohrungen mit Spiralbohrer Ø 5,5 bohren | 2 | Bohrung | |
| 14 | Zwei Bohrungen mit Flachsenker Ø 10 x 5,5 senken | 1 | Senkung | |
| 15 | Alle Bohrungen und Senkungen mit Kegelsenker entgraten | 0,5 | Bohrung | |
| 16 | Werkstück vollständig entgraten | 2 | Werkstück | |
| 17 | Prüfplan erstellen und Werkstück prüfen | 10 | Werkstück | |
| Geschätze Dauer für die Herstellung der Grundplatte (min): | 0 |